Schmidts 12: Weingut Max Müller I

Dem „Ambiente“ kommt im Weinbau eine immer größere Bedeutung zu. Stressfrei soll’n sie’s haben, die Rebstöcke, und in einem Klima der Harmonie heranwachsen. Doch wie sieht es eigentlich mit den Menschen aus, die die perfekt herangewachsenen Trauben in gute Weine verwandeln sollen?

In Franken daheim, in der Welt zuhause: Die Müllers aus Volkach.

Können übel gelaunte Egomanen gute Weine erzeugen? Wir wissen es nicht. Wir wissen nur, dass die Weine der Müllers in ihrer erfrischenden, natürlichen Art viel von der wohltuenden Atmosphäre ihres Entstehungsortes atmen.

 

 

Die Vinothek des Hauses, sicher eine der schönsten in Franken, zeigt gleichsam als Spiegelung des Sortiments ein gelungenes Miteinander von Tradition und Moderne: In das von den Würzburger Fürstbischöfen Ende des 17. Jahrhunderts erbaute Gutsgebäude wurde eine Verkostungsstube integriert, die Sinn und Sinnlichkeit verbindet. Der Boden ist aus Muschelkalk. So teilt der Besucher, ganz subtil, das Schicksal der Rebstöcke in den Volkacher & Escherndorfer Lagen.

 

 

Die Müllers bezeichnen sich selbst als Dreamteam und es fällt schwer, sich dem liebenswerten Charme der Familie zu entziehen. Ihre Dankbarkeit, ihr empfundenes Glück für das gemeinsame Leben und Arbeiten ist bei jeder Begegnung zu spüren. Ja, die „Senioren“ (bei Moni und Rainer kommt einem das immer noch zögerlich über die Lippen) dürfen sich über ihre „Kinder“ freuen. Die „sitzen und sprechen“ nicht nur, sondern mischen mittlerweile kräftig mit. Mit ihren Reisen in die weite Welt haben Michi, Toni und Christian (als Juniorchef besonders aktiv) viele Erfahrungen mit nach Hause gebracht. Eine ist vielleicht am wertvollsten: So schön es anderswo auch sein mag, am schönsten ist es da, wo die eigenen Wurzeln sind.

 

Und er weiß, wie man aus Lumpen edle Gewächse macht!
Im Februar kommt er zu uns nach Berlin und ist gleich
zweimal zu erleben.

 

 

Christian Müller profitiert von der glänzenden Vorarbeit seines Vaters Rainer, der das Weingut 1991 übernahm. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass „Müller, Max Müller“ einen besonderen Klang im fränkischen Weinbau erhält. Von Christian erfahren Sie , dass der Silvaner zwar auch bei ihm die Leitsorte ist, aber dennoch die Müllerweine zuweilen „eigenartig“ sind. „Unaufhörlich nach oben scheint der Weg dieses Weinguts zu gehen“, schreibt der Gault & Millau 2018, zum Glück geht’s auch mal direkt in den Weinladen und ins Schmidt Z&KO.

Entdecke hier die Weine vom Weingut Max Müller I
 

Winzertisch & Wein-Menü im Schmidt Z&KO.
Mittwoch, 6. Februar 2019 (18.30 Uhr)

Zu einem 5-Gänge-Menü lässt Christian Müller seine fränkischen Gewächse als Speisenbegleiter glänzen. 79 Euro pro Person (inklusive Weinbegleitung). Reservierungen bitte per Mail info@schmidt-z-ko.de oder telefonisch unter +49 30 2000 395 70.

Christian Müller zu Gast im Weinladen Hermsdorf!
Freitag, 8. Februar 2019 (19-21 Uhr)

Es wird EIGENARTig! Mit Christian Müller stellt sich ein Gesicht des jungen fränkischen Weins vor. Mit dabei: die ersten Gewächse des grandiosen 2018er Jahrgangs. Freuen Sie sich auf einen natürlichen, liebenswerten Winzer und eine bemerkenswerte Weinkollektion.
Tickets 19 Euro p.P. in allen WLS-Filialen und im WLS-Webshop.

Back to the top

Log in