
Weingut Markus Huber (Traisental)
Der Platzhirsch im Traisental
Im Traisental, dem kleinsten Anbaugebiet Österreichs, ist das Weingut Huber sozusagen der Platzhirsch unter den zahlreichen kleineren Betrieben, 30 Hektar eigene Weinberge sind auf 90 Parzellen (!) verteilt.
Man findet hier zumeist kalkhaltige, magere Böden (etwas Lössanteil), viele der Anlagen sind terrassiert und haben bis zu 45 ° Hangneigung. Durch die klimatische Auswirkung – es gibt hier mehr Niederschlag als anderswo – liegt das Traisental meist 10 Tage hinter den umliegenden Gebieten. Die Agrarstrukturierung ist ähnlich dem Burgund (Ebene: Landwirtschaft, Hanglage: Weinbau und bewaldete Hügelkuppen), und laut Markus Huber ist ein Vergleich mit Chablis nicht von der Hand zu weisen: Die bewusst angestrebte Frische der Weine bei gleichzeitiger Würze und körperreichem Ausdruck gelingt ihm außergewöhnlich gut.
Verkostungsnotizen
2012 HUGO Grüner Veltliner
schönes, animierendes Pfefferl, Granny Smith, frisch gemähtes Gras, am Gaumen „kein Trinkwiderstand“ (!)
2012 Sauvignon Blanc
grasige, stachelbeerige Note, Kir, sehr klar und reintönig
2012 Gelber Muskateller
frischer, belebender Cocktail von gelben Früchten, im Finish sehr trocken, Melone, Mandelbitterton, wirklich angenehm!
2012 Weißburgunder „Hochschopf“
im Duft süße Birnenkonfitüre, Floral, sehr knackige, belebende Säure (kein BSA), klarer, sehr langer Nachhall, mein (heimlicher) Favorit der Basisweine
2012 Grüner Veltliner „Obere Steigen“
frische, saftige Ananasfrucht, hohe Würznote, richtig schöner Trinkfluss, mittlere Länge
2012 Riesling „Engelberg“ (aus den Lagen „Engelreich“ und „Berg“)
in der Nase sehr süße, delikate Frucht wie bei Dosenpfirsich, saftig, Orangenzeste, nachhaltig
2011 Grüner Veltliner „Alte Setzen“ ERSTE LAGE (65 Jahre alte Rebstöcke)
süße Ananasfrucht, Weinbergpfirsich, zarter Lavendelton, schöner Schmelz
2011 Grüner Veltliner „Berg“ ERSTE LAGE
Pfirsichmark, frische Ananasfrucht, frischer Holzschnitt, etwas herber im Nachhall, aber auch hier sehr schmelzig
2011 Riesling „Berg“ ERSTE LAGE
würzige Kompottnote, Quittengelee, Kiefernton, pikante Note, wirklich tolle Länge
Fassproben, alle 2012:
Grüner Veltliner Alte Setzen ERSTE LAGE
zarte Aprikose, Blütenduft, Lorbeer, sehr druckvoll, bleibt lange
Grüner Veltliner Berg ERSTE LAGE
Ananasfrucht, wilderer Pfirsichton, Mirabelle, würzig, weniger druckvoll als Alte Setzen, Rosentöne
Riesling Berg ERSTE LAGE
Sehr zackig, Aprikosenmark, Süßmandeln, auch süßlicher Nachhall
Roter Traminer Auslese
lieblicher Duft nach Rosenblüten, Lindenblüte, Traube, leichtes Muskat
Riesling Eiswein
Gelee Royal, konzentrierte Traubenzuckerlösung, Zuckerguss, Aprikosenkonfitüre, sehr knackige Säure, toll!!!
Text: Karsten Paul