Anselmo Mendes – Meister des Vinho Verde
- Published in:
- Neu im Weinladen
Neu im Weinladen Schmidt
Den Vinho Verde, den „grünen Wein“ gibt es als Weißwein, Rosé und Rotwein. Der Name bezieht sich also nicht auf die Weinfarbe, sondern auf den frischen Geschmack relativ früh gelesener Trauben in einer bis in den Herbst hinaus saftig-grünen Region zwischen dem Dourotal im Süden und der spanischen Grenze im Norden. Der bereits seit 1908 bestehende DOC-Bereich (nur weiß & rot) umfasst circa 60.000 ha und damit mehr als die Hälfte der deutschen Rebfläche. Das stark vom nahen Atlantik geprägte Klima ist für portugiesische Verhältnisse ziemlich kühl und mit einer durchschnittlichen Menge von 2000 mm sehr regenreich. Von den sechs Unterzonen des Vinho Verde gilt Monção, die Heimat von Anselmo Mendes, als die beste. Die Weine, mit denen der Vinho Verde primär verbunden wird, sind frische Weißweine mit einer knackigen Säure.
Die Stars unter den Rebsorten sind Alvarinho und Loureiro, aus denen auch sortenreine Weine gekeltert werden. Geboren und aufgewachsen in Monção, faszinierte Anselmo Mendes schon als „Frühreifer“ die Weinkultur seiner Heimat und ließ kaum Zweifel aufkommen, wohin ihn der berufliche Weg führen sollte. Nach Lehr- und Wanderjahren mit verschiedenen Studiengängen in Lissabon und Engagements als „flying Winemaker“ in Portugal (Alentejo, Douro & Dão) sowie in Argentinien und Brasilien, zog es den beinahe schüchtern wirkenden Winzer zurück ins heimatliche Monção. Heute gilt der in ganz Portugal bekannte und omnipräsente Anselmo Mendes mit seinem 1998 gegründeten Weingut gleichsam als Mentor des Alvarinho und als Grande des Vinho Verdes.
Junger Wein aus alten Mauern: 2016 MUROS ANTIGOS Loureiro
Das nach einem Flüsschen benannte Lima, das Herkunftsgebiet des Weines, gilt als Geburtsstätte des Loureiro. Auf den kargen, von Granitböden und der kühlen, würzigen Luft des nahen Atlantiks geprägten Weinbergen hat die früh reifende Rebsorte ein echtes Heimspiel und brilliert mit einer herrlichen Frische, intensiver Aromatik und einer beinahe salzigen Mineralität.
Loureiro bedeutet „Lorbeer“ und ist bei gutem Zuhören mit leisen Tönen tatsächlich vernehmbar. Die Trauben von Mendes‘ MUROS ANTIGOS („alte/antike Mauern“) wurden handverlesen, mit Ganztraubenpressung und anschließender Gärung bei 14 bis 18 C° und 4-monatigem Hefelager mit regelmäßiger Bâtonnage vinifiziert. Unkomplizierter, aber anspruchsvoller Trinkgenuss mit saftigen Aromen von Zitrone und Mandarine sowie floralen Beiklängen.
Kontakt zur Spitze: 2016 CONTACTO Alvarinho
Der Alvarinho, der „kleine Weiße vom Rhein“, geht stilistisch und vom Renommee als „Riesling Portugals“ durch und erfreut sich landesweit hoher Wertschätzung. Mendes‘ Gewächs stammt aus eher tiefer und in Flussnähe gelegenen, von tiefgründigen Kieselsteinböden geprägten Weinbergen der Unterregionen Monção und Melgaço. Der Contacto ist entwaffnend frisch und fein. Nach sorgfältiger Handlese erfolgte eine Maischegärung mit einigen Stunden „Hautkontakt“. Das Ergebnis ist ein stoffiger, körperreicher, komplexer und finessenreicher Wein mit glasklarer Mineralität und zarten, Alvarinho-typischen Bitternoten. Die Säure mag nichts für Feiglinge sein, ist jedoch bestens eingebunden. Im ellenlangen Nachhall zeigen sich tropische Noten. Köstlich.
Wer sich nicht mit Mittelmaß zufrieden geben, sondern von der obersten Alvarinho-Luke abspringen will, liegt mit dem Contacto richtig. Vinho Verde in Vollendung!
Unsere Vinho Verde im Shop kaufen:

Contacto, Alvarinho
trocken | 2021
Anselmo Mendes
12,95 € 17,27 €/Liter