Henrik Möbitz – Freiburg

möbitz_portrait_220x189Mauritius versus Möbitz. Irgendwann wird es wohl leichter sein, seltene Briefmarken zu erwerben als Weine dieses hochbegabten Nebenerwerbswinzers. Der Ruhm des bei einem Baseler Pharmaunternehmen tätigen Ostwestfalen ist über die Jahre ebenso stetig gewachsen wie die Nachfrage in der deutschen Topgastronomie und bei (schon lange nicht mehr nur deutschen) Pinot-Freaks. Die Menge der produzierten Weine blöderweise nicht. Auf der eines Molekularbiologen würdigen Fläche von weniger als einem Hektar wachsen Möbitzens Naturschönheiten heran und erfreuen uns. Tropfen für Tropfen.

Zum Gesamtsortiment des Weinguts im Shop

Unsere aktuelle Wein-Auswahl von Henrik Möbitz:

Henrik Möbitz: Pinot ist Psycho!

Was soll schon herumkommen, wenn ein aus der Weinhochburg Bielefeld stammender Doktor der Chemie nebenbei ein paar Weine keltert? Großer Stoff! Insbesondere die Burgunder- und Pinot-Freunde profitieren heute von Henrik Möbitz‘ Wahl seines Studienplatzes. In Freiburg/Breisgau erlebte er, der weinabstinente Ostwestfale, einen wohligen Kulturschock. Henrik entdeckte für sich nicht nur neue kulinarische Horizonte, er fing an, sich für Wein zu begeistern. Namentlich für Pinot Noir, der – so viel stand nach diversen Reisen nach Burgund für ihn fest – großartigsten Rotweintraube überhaupt. Eine launische Diva zwar und eine zuweilen anstrengende Weinbergszicke, aber eine Rebsorte, die bis auf die Stellen hinterm Komma den Weinberg als Ursprungsort widerzuspiegeln vermag. Ein Traum für einen Mikrobiologen!

Spitzenwein vom Hobby-Winzer

„Viele Winzer reagieren ebenso sensibel auf Pinot Noir wie Pinot Noir auf ihr Terroir: Pinot ist Psycho!“ sagt Möbitz, der 1996 mit einem 10-Liter-Glasballon im Badezimmer seine Karriere als Hobbywinzer begann. Viel mehr ist es auch heute nicht. Gerade einen Hektar hat der in einem Basler Pharmaunternehmen tätige gepachtet (!) und neben den teils aus Dijon-Klonen bestehenden Pinots mit Weißburgunder und Gewürztraminer bepflanzt. Maximal 2.500 Fläschlein im Jahr! Eine allseits seligmachende Zuteilung seiner burgundischen Weine ist schon jetzt unmöglich und dürfte Möbitz angesichts einer wachsenden Nachfrage in den USA, UK und Frankreich (!) immer schwerer fallen. „Eine Ausweitung der Produktion strebe ich nicht an. Die Arbeit muss zu bewältigen sein und Freude machen. Mein alleiniges Interesse gilt der Steigerung der Qualität“, betont Möbitz. Es mag wie eine Drohung mit positivem Inhalt klingen, es macht uns aber vor allem glücklich, zu seinen auserwählten Händlern zu gehören.

Zum Gesamtsortiment des Weinguts im Shop


Sie haben einen bestimmten Wein vom Weingut nicht in unserem Sortiment gefunden?
Sie suchen spezielle oder gereifte Jahrgänge?
Schicken Sie uns gerne eine Mail – vielleicht können wir helfen:

christoph.arend@weinladen.com

Back to the top

Log in