Wolkenberg

Wie jetzt? Landwein? Brandenburg? Brauch ich das? Wir meinen „ja“!
In Welzow-Süd, wo vor ein paar Jahren noch Braunkohle abgebaut wurde 2005 ein heute 6 Hektar großer Weinberg mit Süd/Süd-West-Ausrichtung angelegt. In einer der sonnenreichsten Region Deutschlands und auf besonderem Boden wachsen hier besondere Rebsorten wie Schönburger, Rondo oder Roter Riesling heran. Einfühlsam und bestens betreut von Martin Schwarz, der sich als Kellermeister von Schloss Proschwitz ein hohes Ansehen erkeltert hat. So schmeckt das neue Brandenburg!

Unsere Wein-Auswahl von Wolkenberg

Zum Weingut im Shop

Brandenburg: Wein statt Braunkohle!

Wer hätte das gedacht? Ein Berliner Weinhändler nimmt ein regionales Produkt aus der „neuen Welt“ in sein Sortiment auf. Nicht als Gag, sondern weil die Qualität stimmt!
Möglich wurde dies durch ein Rekultivierungsprogramm von Vattenfall mit der Hochschule Geisenheim und der BTU Cottbus.
Und das kam so: Der Ort Wolkenberg, in der Nähe von Spremberg gelegen, fiel Anfang der 90er der Braunkohlegewinnung zum Opfer. Die 170 Einwohner wurden „umgesiedelt“, das Dorf plattgemacht und umgepflügt. Als die Bagger verschwunden waren, entstand die Idee, in dieser Ödnis einen Weinberg entstehen zu lassen. Mit 99 Reben ging’s 2005 los. Nach vielversprechenden ersten Ergebnissen auf ausgesuchtem Terroir erfolgte eine sukzessive Erweiterung bis auf die heutigen ca. 26.000 Reben. Die Personen hinter diesem einmaligen Projekt sind die aus dem Ruhrgebiet stammende „Jungwinzerin“ Tina Muthmann und der erfahrene, ehemals als Kellermeister von Schloss Proschwitz tätige Martin Schwarz. In dessen Meißner Weingut werden die Lausitzer Gewächse auch gekeltert & abgefüllt. Da das Gebiet in der Niederlausitz kein Anbaugebiet für Qualitätsweine ist, müssen die Weine als „Brandenburger Landweine“ deklariert werden. Macht nüscht! „Wein statt Braunkohle“ ist eine gute Entscheidung!


Sie haben einen bestimmten Wein vom Weingut nicht in unserem Sortiment gefunden?
Sie suchen spezielle oder gereifte Jahrgänge?
Schicken Sie uns gerne eine Mail – vielleicht können wir helfen:

christoph.arend@weinladen.com

Back to the top

Log in