
Weingut Cusumano
Il vino buono!
Sizilien. Die Phönizier waren da, die Griechen, die Karthager, die Araber. Es gehörte mal den Normannen, dem König von Aragonien und zu Österreich. Von allen italienischen Regionen bietet Sizilien die wohl abwechslungsreichste Geschichte und größte Vielfalt. Ein kultureller Schmelztiegel mit jahrtausendealter Weingeschichte. Mögen die knapp 50 Jahre „Cusumano“ da vergleichsweise winzig wirken, so gehört das Weingut mit seinen über 500 ha Rebfläche (in verschiedenen Provinzen) zu den Großgrundbesitzern auf Sizilien.
Zuhause sind die Cusumanos in der Nähe der faszinierenden Hauptstadt Palermo, also im Nordwesten der Insel. Obwohl die Familientradition im Weinbau mehrere Generationen zurückreicht, kam es erst Anfang der 2000er zur Gründung eines eigenen Weinguts. Diego (Stratege & Logistiker) & Alberto Cusumano (Önologe & Kellermeister) waren sich sicher: Nur so können wir genau den Wein produzieren, den wir wollen. Ihr Erfolgsrezept liegt zum einen in einer Rückbesinnung auf alte, einheimische Rebsorten wie Grillo und Carricante für die Weißen sowie Nero d’Avola und Nerello Mascalese für die Roten. Zum anderen in ihrer ultramodernen Kellerei in Partinico, die es ermöglicht, die Rebsorten- und Bodentypizität mit großer Präzision zu bewahren bzw. herauszukitzeln.
Neben ihren Weinbergen aus der Provinz Palermo gilt vor allem einem Projekt die leidenschaftliche Hingabe der Cusumanos: dem Ätna-Wein und ihrem „Alta Mora“. Übersetzt bedeutet der Name so viel wie „hoch(gelegen) und dunkel“ und bezieht sich auf die bis unglaubliche 1000 Meter hohen Weinberge mit vulkanischen Böden aus Lava, Asche, Sand und schwarzem Basaltgestein. Sie liefern den Rebstöcken Mineralien wie Eisen, Kupfer und Magnesium und prägen gemeinsam mit dem durch die Hochlage bedingten „cool climate“ die individuelle Stilistik der Weine mit einer faszinierenden trinkanimierenden Frische, einer prägnanten Mineralität und kühlen Eleganz. Dass sich die Cusumanos überhaupt für die immerhin gut 200 km von der eigenen Kellerei entfernten Weinberge am Ätna interessierten, lag zunächst an einem einzelnen, ca. 7 Hektar großen Weinberg namens Guardiola. Als veritables Hochgewächs bot dieser Weinberg die ultimative Grundlage des „Cru“-Gedankens, nämlich einen Terroir-Wein mit höchstem Anspruch zu produzieren. In mühevoller Kleinarbeit wurde am Nordhang des riesigen Vulkankegels Terrassen und Trockenmauern angelegt und mit Nerello Mascalese bepflanzt. Bei keinem anderen Weinberg oder Wein kommt Diego so ins Schwärmen: „Wir hatten die seltene Gelegenheit, am Ätna 15 Hektar zu erwerben, davon allein sieben Hektar in der Lage Guardiola. Dieses Terroir ist absolut einzigartig, geradezu extra-terrestrisch.“ Die Sizilianer nennen den Ätna „il vulcano buono“, der gute (gutmütige) Vulkan. Mit den Alta Mora-Weinen bekommt dieser Ehrentitel noch mal eine ganz andere Bedeutung…
Hier finden Sie unsere Weine von Cusumano: