
Weingut Ernst Triebaumer – Rust
1691 kam der Urahn der Triebaumers als lutherischer Religionsflüchtling aus der Buckligen Welt ans hügelige Westufer des Neusiedlersees und traf mit der Heirat einer Winzerstochter eine nachhaltige Entscheidung. An Nachhaltigkeit ist auch die heutige Generation um Herbert & Gerhard Triebaumer interessiert und legt sich, wenn’s sein muss, für eine konsequent biologische Weinbergspflege auch mit Behörden an. „Wir behandeln unsere Reben wie Urweinwohner, denen wir ihr Habitat und ihre Selbstbestimmung zurückgeben“, sagen sie. Ihre Weine sind beeindruckende Beweismittel, allen voran die „Urwerk“-Weine. Als großartige Melange aus Ursprünglichkeit & Handwerk ein weingewordenes Entschleunigungsprogramm.
Zum Gesamtsortiment des Weinguts im Shop
Auswahl unserer Weine vom Weingut Ernst Triebaumer:

"Urwerk" Blaufränkisch
trocken | 2017
-
Vegan
Weingut Ernst Triebaumer
35,00 € 46,67 €/Liter

Ried "Vogelsang" Sauvignon Blanc
trocken | 2021
-
Vegan
Weingut Ernst Triebaumer
12,50 € 16,67 €/Liter

Ried "Mariental" Blaufränkisch
trocken | 2019
-
Vegan
Weingut Ernst Triebaumer
55,00 € 73,33 €/Liter
Ein Maulwurf als Winzerkönig: Ernst Triebaumer
Das am Westufer des Neusiedlersees gelegene Rust darf von sich behaupten, mittels seines guten Weines seinen besonderen politischen Status erworben zu haben. Mit 60.000 Gulden und 500 Eimern des schon damals berühmten Süßweins, des Ruster Ausbruchs, kaufte sich die Stadt im Jahre 1649 von der (ungarischen) Herrschaftsuntertänigkeit frei und erhielt von Kaiser Leopold I. gut 30 Jahre später den Titel „Königliche Freistadt“. Das hatte u.a. den Vorteil, nicht in den Krieg ziehen zu müssen und sich stattdessen den schönen Dingen des Lebens wie dem Weinbau widmen zu können. Das tut die Familie Triebaumer denn auch seit über 300 Jahren und hat in Patron Ernst einen der verdienstvollen Weinpioniere Österreichs in ihren Reihen. „Rust ist die gesamte Weinwelt auf 400 Hektar konzentriert“, erläutert Ernst Triebaumer den Begriff „Ruster Trilogie“ und meint die große Vielfalt von Boden und Klima auf engstem Raum. Sie ermöglicht die Produktion von filigranen Weißweinen ebenso wie die von tiefgründigen Roten und opulenten Süßweinen.
Der Mister Blaufränkisch aus dem Burgenland
„Rotweinpionier“, „ET“, „Mister Blaufränkisch“, „Maulwurf“ – der respektvollen Beinamen gibt es viele für den bodenständigen Ernst Triebaumer. Als er 1986 mit dem „Mariental“ erstmals auch international für Aufsehen sorgte, war der Weinwelt das riesige Potenzial des Blaufränkisch und des Burgenlandes noch verborgen. Heute sind mit den Söhnen Herbert & Gerhard die jungen „Maulwürfe“ am Start. In ihrer natürlichen, unverstellten und tiefenentspannten Art scheinen sie die Stilistik ihrer Weine vorwegzunehmen. Rusts schöner, alter Marktplatz diente übrigens als Kulisse für die Fernsehserie „Der Winzerkönig“. Im wahren Leben heißt der Ernst Triebaumer. Seine Weine gleichen authentischen Heimatfilmen ohne Kitsch und Kalkül.
Portrait: Vinaria Lebenswerk 2017 – Ernst Triebaumer
Zum Gesamtsortiment des Weinguts im Shop
Sie haben einen bestimmten Wein vom Weingut nicht in unserem Sortiment gefunden?
Sie suchen spezielle oder gereifte Jahrgänge?
Schicken Sie uns gerne eine Mail – vielleicht können wir helfen:
christoph.arend@weinladen.com