
Wein aus dem Traisental
Traisental: So alt, so jung, so schön
Wie alt der Weinbau im Gebiet zwischen St. Pölten und der Donau bei Traismauer ist, beweist der Fund des ältesten Weinsamenkorns Österreichs aus der frühen Bronzezeit (rund 2000 Jahre v. Chr.). Und doch ist das Traisental Österreichs jüngstes Weinbaugebiet, da die Weine bis 1995 noch dem Donauland, heute Wagram, zugehörig waren. Die Selbständigkeit des Gebiets ist freilich mehr als gerechtfertigt. Die auf kargen Kalkkonglomeratböden und fetten Lehmschichten entstandenen Weine, allen voran die Grünen Veltliner, bestechen mit puristischer Klarheit, mineralischem Feinschliff und extraktreicher Langlebigkeit.