Wein aus Mallorca

Mallorca: Insel für Erwachsene

Wir Deutschen sind doch tatsächlich nicht die ersten, die den Reiz der größten Balearen-Insel erkannt haben. Schon Griechen, Karthager und Römer haben sich hier niedergelassen. Eine halbes Jahrtausend währte die maurische Herrschaft. Als die Insel am Silvestertag des Jahres 1229 ins Königreich von Jaime I. de Aragón überging, begann eine lange, bis zur Reblauskatastrophe, dauernde Blütezeit des mallorquinischen Weinbaus. Der aus der weißen Malvasía gekelterte Süßwein von der westlichen Steilküste besaß im 19. Jh. einen ähnlich guten Ruf wie der Madeira und war lange Zeit das berühmteste Gewächs der Insel. Heute sind vor allem die aus einheimischen und zugereisten Rebsorten cuvéetierten Rotweine am gefragtesten. Obwohl vom Alkoholgehalt „Weine für Erwachsene“, faszinieren sie frischer Mineralität.

  • Sebastian Keller_sw_190x150Finca Ses Talaioles – Manacor
Back to the top

Log in