WinzerInnen: Spitzen Frauen. Spitzenweine.

Zum alljährlichen Weltfrauentag wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns selbst zu prüfen und zu schauen, wie ist es denn im Sortiment des Weinladens Schmidt bestellt ist um die Winzerinnen und die von ihnen verantworteten Weine. Nun ist die Welt des Weins nicht bekannt für besonderen Chauvinismus und, unter uns gesagt, die meisten unserer Winzerinnen würden uns wahrscheinlich mit einem lebenslangen Korkschmecker bestrafen, reduzierten wir sie auf so etwas wie „erfolgreiche Frauen in der Weinwelt.“
Deswegen wollen wir das auch nicht tun – wir wollen einfach großartige Weine zeigen von großartigen Frauen wie Eva Clüsserath-Wittmann, Carolin Spanier-Gillot, Birgit Braunstein, Ingrid Groiss oder Elisabetta Foradori.
Und, versprochen, zum internationalen Männertag zeigen wir auch mal ein paar Herren, die ganz passablen Wein hinbekommen…

 


Eva Clüsserath-Wittmann: Spannung an der Moselschleife

Winzerinnen: Eva Clüsserath-Wittmann im WeinkellerEva Clüsserath-Wittmann gehört in die erste Riege deutscher Winzerinnen und bereichert unser Sortiment mit einem der spannendsten Moselweingüter! Das finden offensichtlich nicht nur wir, auch in der Fachpresse wächst die Anzahl der Trauben, Sterne und sonstigen Auszeichnungen stetig an.
Nach ihrem Abschluss an der Fachhochschule in Geisenheim war sie einige Zeit parallel beim VDP Pfalz tätig und stieg dann komplett ins familiäre Weingut ein. Seit 2002 produzieren die Clüsseraths unter Evas Federführung ausschließlich spontanvergorene Weine und verbinden traditionell naturnahen moselanische Weinbau mit zukunftweisenden Methoden im Weinberg und Keller. Schmecken kann man das bei jedem Schluck ihrer Weine. Traditionell sind es die Rieslinge (97% der Produktion), mit denen Eva und ihr Vater Ansgar den heterogenen Schieferböden ihrer (Steil-)Lagen mal Körper, Fülle und Frucht, mal Frische, Mineralität und Biss abtrotzen.
Eva, was sollen wir sagen – wir sind einfach Fans!

Auswahl unserer Weine von Eva Clüsserath-Wittmann

Alle Weine von Eva Clüsserath-Wittmann im Webshop


Ingrid Groiss: Back to the Roots!

Winzerinnen: Ingrid Groiss im WeinbergBei Ingrid Groiss können wir vom Weinladen (und die gesamte Weinwelt) froh und glücklich sein, dass sie uns nicht verloren gegangen ist an die Welt des Marketing und der großen Zahlen. Nach einigen Jahren im Großstadtdschungel, kehrte sie 2010 zurück ins heimische Weinviertel, um den elterlichen Betrieb zu übernehmen und Wein mit und für die Seele zu machen.
Neben ihren ausdrucksstarken Veltlinern keltert Ingrid Groiss auch im traditionellen „Gemischten Satz“. Der aus 17 (!) Rebsorten bestehende, extrem spannende Wein „Braitenpuechtorff“ ist als Quintessenz der heimatlichen Böden zu verstehen und Ingrids Beitrag zum Thema Heimatverbundenheit.
Ein Glück, dass Ingrid sich für den Wein entschieden hat!

Auswahl unserer Weine von Ingrid Groiss

Alle Weine von Ingrid Groiss im Webshop


Birgit Braunstein: Cool Climate & Warmherzigkeit = BB

Winzerinnen: Birgit Braunstein im WeinbergDie Burgenländer Winzerin Birgit Braunstein ist eine Frau, die mit ihrer Persönlichkeit nicht nur Weinliebhaber spielend für sich gewinnt. Ihre empathische, warmherzige Art beeindruckt uns jedes Mal aufs Neue und man kann fast neidisch werden auf die Reben, die unter ihrer Regie rund um den Leithaberg gedeihen dürfen. Sie danken es Birgit Braunstein mit Weinen voller Spannung und Tiefgang, die die heterogenen, von Gneis, Muschelkalk und Lehm geprägten Böden des Leithagebirges ebenso widerspiegeln wie die sanfte Handschrift der Winzerin. Dass sich BB nicht nur für den Inhalt von Gläsern verantwortlich fühlt sondern auch für Mensch & Natur, zeigen Projekte wie ihre biodynamisch erzeugten Weine „wildwux“ & „Magna Mater“, mit denen in Österreich Renaturierungen unterstützt werden.
Gäbe es keinen Wein auf der Welt, man müsste schnell einen neuen Grund finden, Birgit im Burgenland zu besuchen!

Auswahl unserer Weine von Birgit Braunstein

Alle Weine von Birgit Braunstein im Webshop


Elisabetta Foradori: Ohne sie wär’s langweilig im Trentino

Winzerinnen: Elisabetta Foradori beim WeinpressenWas wurde sie belächelt von ihren männlichen Winzerkollegen aus dem Trentino, als Elisabetta Foradori ihre erste Ernte einfuhr. Aus deren Sicht machte sie so ziemlich alles falsch, was Frau falsch machen konnte. Denn die junge Winzerin war sich sicher: Die Zukunft liegt im regionalen Teroldego, am besten aus Einzellagen, im biodynamischen Weinbau und in der Rückbesinnung alter Gärmethoden und der Verwendung von Amphoren. Heute ist Elisabetta nicht nur das Gesicht des Teroldego, sondern ist auch mit Weißweinen zu einem Fixstern am Trentiner Weinhimmel geworden.
Es gibt in der Toscana noch eine innige Fernbeziehung der Winzerin Elisabetta Foradori. In Roccatederighi, Maremma, in der südwestlichen Toskana erzeugt sie mit ihren zwei Südtiroler Freunden Thomas Widmann und Giovanni Podini Rotweine aus Grenache, Carignan, Alicante Bouschet, Cabernet Franc und Sangiovese. Geschmeidig sind sie, mit seidener Textur, facettenreich harmonisch, frisch und trinkig – idealtypische mediterrane Rotweine eben.
Männer der Weinwelt: Schweigen, trinken, lernen!

Auswahl unserer Weine von Foradori & Ampeleia

Alle Weine von Elisabetta Foradori im Webshop


Carolin Spanier-Gillot: Dauerlauf im Preisregen

Winzerinnen: Carolin Spanier-Gillot am TischManch ein Weinkenner mag es fast schon als Affront verstehen, wenn man eine Winzer(Innen)-Persönlichkeit wie Carolin Spanier-Gillot noch mal speziell vorstellt. Immerhin hat die Rheinhessin in den letzten Jahren quasi einen Dauerlauf, wenn es um Ehrungen und Auszeichnungen geht: „Winzerin des Jahres 2015“ (Falstaff), „Bester trockener Riesling Deutschlands“ (Gault&Millau 2016), „Beste Weißweinkollektion des Jahres“ (Eichelmann 2018), „Winzer des Jahres“ gemeinsam mit ihrem Mann Hans Oliver Spanier (Vinum Weinguide 2018“). Die gesamte Liste der Top-Bewertungen in allen (inter-)nationalen Weinführern wäre uferlos. Deswegen raten wir dazu, nicht zu viele Bewertungen zu lesen, sondern einfach Carolins Weine zu trinken und mit uns darüber zu staunen, wie sie es Jahr für Jahr schafft, vom „einfachen“ Gutswein bis zu den ganz Großen Gewächsen ein derartiges Niveau und solche Präzision auf die Flasche zu bringen.
Hut ab, Carolin – aber wer hat schon so viele Hüte…?

Auswahl unserer Weine von Carolin Spanier-Gillot

Große Gewächse von einer großen Winzerin

Alle Weine von Carolin Spanier-Gillot im Webshop

Back to the top

Log in