Riechen und schmecken fällt leicht, aber die Eindrücke auch in Worte zu fassen, fällt vielen sehr schwer. Trainieren Sie im ersten Teil des Seminars Geruchs- und Geschmackssinn wie die Profis. Im zweiten Teil kann man das Erlernte an spezifisch ausgewählten Weinen ausprobieren und diskutieren. Alle Weine werden aus schwarzen Gläsern verkostet. Zwischendrin werden wir eine Brotzeit zur Stärkung servieren.
Spaß am Wein III – Mythos Mosel
Die Mosel gehört zu den faszinierendsten Weinregionen der Welt. Das kühle Klima und die starke Prägung vom Schiefer machen die Weine hier einzigartig und unverwechselbar. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in diese spannende Region, die nicht nur Riesling zu bieten hat.
Spaß am Wein III – Shootingstar Spätburgunder
Die internationale Bedeutung von Spätburgunder aka Pinot Noir wächst stetig und auch hier in Deutschland steigt das Renommee. Die Nachfrage nach Rotweinen mit mehr Eleganz und Frische passt einfach perfekt zum Charakter dieser tollen Rebsorte. Lassen Sie sich von seiner Finesse und Vielfältigkeit überraschen.
Spaß am Wein III – Rotwein-Klassiker
Kurz vor Weihnachten ist ein perfekter Zeitpunkt, um sich mal wieder mit den großen roten Klassikern der Weinwelt zu befassen. Sie sind zwar klassisch, aber keineswegs langweilig! Kommen Sie mit auf eine Reise durch Europa und vielleicht finden Sie ja auch Ihren perfekten Wein für die Festtage.
Die Nahe – grandios unterschätzt
Entlang der Nahe, zwischen Hunsrück und Rhein wachsen präzise, charaktervolle Weine mit beeindruckender Tiefe und Eleganz. Entdecken Sie die spannungsreiche Stilistik von Emrich-Schönleber, Hees und Hahnmühle – drei Erzeuger, die zeigen, welch großes Potenzial in dieser kleinen, feinen Region steckt. Ein Abend für alle, die das Besondere suchen. Unser unschlagbares Angebot: 10 % Rabatt bei Kauf/Bestellung am Veranstaltungstag Kieztasting – …
Spaß am Wein II
Aufbauend auf „Spaß am Wein I“ werden hier die Schwerpunkte die Arbeit im Weinberg und Auswirkung der verschiedenen Weinbergsböden auf den Wein, die Rebstöcke und die verschiedenen Erziehungsmethoden sein. Einfluss von Temperatur und Luft, Trinktemperaturen und Lagerpotential spielen ebenfalls eine Rolle. Auch hier starten Sie mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, …
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.