Die internationale Bedeutung von Spätburgunder aka Pinot Noir wächst stetig und auch hier in Deutschland steigt das Renommee. Die Nachfrage nach Rotweinen mit mehr Eleganz und Frische passt einfach perfekt zum Charakter dieser tollen Rebsorte. Lassen Sie sich von seiner Finesse und Vielfältigkeit überraschen.
Spaß am Wein III – Rotwein-Klassiker
Kurz vor Weihnachten ist ein perfekter Zeitpunkt, um sich mal wieder mit den großen roten Klassikern der Weinwelt zu befassen. Sie sind zwar klassisch, aber keineswegs langweilig! Kommen Sie mit auf eine Reise durch Europa und vielleicht finden Sie ja auch Ihren perfekten Wein für die Festtage.
Gutswein, Ortswein, Große Lage
Kunterbunte Leistungsschau innerhalb von drei VDP-Gütern, quer durch Klassifizierung und Jahrgangstiefe.
König von Deutschland: Riesling
Nach wie vor der unangefochtene Champion der deutschen Rebsorten widmen wir uns an diesem Abend dem Riesling und nichts anderem!
Weinreise durch Österreich
Per Weinglas eine kleine Reise durch Österreichs wunderbare Weinlandschaft.
Spaß am Wein II
Aufbauend auf „Spaß am Wein I“ werden hier die Schwerpunkte die Arbeit im Weinberg und Auswirkung der verschiedenen Weinbergsböden auf den Wein, die Rebstöcke und die verschiedenen Erziehungsmethoden sein. Einfluss von Temperatur und Luft, Trinktemperaturen und Lagerpotential spielen ebenfalls eine Rolle. Auch hier starten Sie mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, …
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.
Spaß am Wein I
Der Einstiegskurs rund um das Thema Wein. Sie starten mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, besprechen und natürlich auch trinken! Grundlage werden die Themen wie Verkostungstechnik, Weinbau und Kellertechnik, die wichtigsten Rebsorten, Kombination von Speise und Wein und vieles mehr sein.
Spaß am Wein II
Aufbauend auf „Spaß am Wein I“ werden hier die Schwerpunkte die Arbeit im Weinberg und Auswirkung der verschiedenen Weinbergsböden auf den Wein, die Rebstöcke und die verschiedenen Erziehungsmethoden sein. Einfluss von Temperatur und Luft, Trinktemperaturen und Lagerpotential spielen ebenfalls eine Rolle. Auch hier starten Sie mit einem Aperitif in den Genussabend und werden Weiß- und Rotweine aus ganz Europa probieren, …